Ein Fall, der zeigt, was möglich ist
Manchmal braucht es nur einen gezielten Impuls, um alles zu verändern. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Einblick in eine typische Zusammenarbeit mit Xonnect – und zeigen, wie aus einem strategischen Gespräch ein messbarer Umsatzsprung wurde.
Ausgangssituation
Ein etabliertes Softwarehaus aus Süddeutschland hatte eine hochspezialisierte Lösung entwickelt – jedoch fehlten die richtigen Zugangspunkte zum Markt. Das Produkt war stark, die Kommunikation schwach, die Ergebnisse unter den Erwartungen.
Was wir sofort erkannt haben
Schon im Erstgespräch wurde klar: Die Zielgruppe war vorhanden, aber nicht greifbar. Es fehlte nicht an Nachfrage, sondern an klarer Positionierung, relevanten Ansprechpartnern – und einem System, das diese gezielt zusammenführt.
Unsere Vorgehensweise
Xonnect entwickelte eine zweistufige Strategie:
- Positionierung des Unternehmens als Lösungspartner für eine eng definierte Nische
- Aufbau eines Vermittlungsprozesses mit gezielten Partneransprachen, abgestimmt auf Branche, Größe und Timing
Parallel wurden automatisierte Follow-up-Prozesse eingerichtet, um Kontakte systematisch weiterzuentwickeln.
Das Ergebnis
Innerhalb von vier Monaten wurden sechs relevante Partnerschaften initiiert – drei davon führten zu direkten Geschäftsabschlüssen. Die Umsätze aus diesen Kooperationen übertrafen das ursprüngliche Jahresziel des Unternehmens bereits im dritten Quartal.
Was wir daraus mitnehmen
Es sind nicht immer große Kampagnen, die den Unterschied machen. Oft reicht eine präzise Verbindung, zur richtigen Zeit, mit der richtigen Strategie. Genau darin liegt unsere Stärke: gezielt, durchdacht, wirksam.
Fazit
Hinter jedem Projekt steht ein Unternehmen, das wachsen will – aber oft nicht weiß, wie. Xonnect bringt Struktur in die Suche nach Wachstum, und macht aus Ideen echte Ergebnisse.